Unser Garten
Garten
- 3000 qm großer Obst- und Gemüsegarten mit Informationshaus.
- Obstbäume in Halbstammform, wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen und Quitten, sowie Beerensträucher und -stämmchen mit Stachel- und Johannisbeeren.
- Laubbäume, wie Eiche, Maroni, Birke, Buche, Ginkgo, gewöhnliche Esche (Baum des Jahres 2000), Linde, Walnuss und Kastanie.
- Hecken: Feuerdorn- und Buchenhecke.
- Wildgehölze in einem 2,5 m breiten Streifen im Osten (am Straßenrand), anschließend einen Staudenhügel und GLV-Stein-Wall mit Findlingen.

- Grasschnitte, wie Hausgarten-Kurzschnitt, ein- und zweimandige Flächen und Magerrasen.
- Ansiedlungsorte (2 Steinhaufen und Altholz) für Nützlinge im Garten.
- Einen speziellen Bauerngarten, ca. 570 qm groß, mit vier Feldern für Fruchtwechsel und in Mischkultur-Betrieb. Das Herz der Anlage bildet die 13.500 Liter fassende Regenwasser-Zisterne.
- Ein ca. 55 qm großes Holzhaus mit Dach- und Fassadenbegrünung, einem integrierten Geräteschuppen und einem INFO-Raum für Vorträge aus und für den Garten.
- Himmelsweiher mit seinen Seerosen, der vom Regenwasser gespeist wird.
